Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de

makeralle

Die Volkshochschule Wittlich-Stadt und Land e.V. hatte den Zuschlag zur Durchführung des Digitalisierungsprojektes „Bildungsmaßnahmen für die Steigerung der digitalen Kompetenzen der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bernkastel-Wittlich“ der Kreisverwaltung erhalten.

Das ÜAZ (Überbetriebliches Ausbildungszentrum) konnte in diesem Rahmen Schulen im Kreisgebiet verschiedene Projekte in den Bereichen 3-D-Druck, Calliope, Metall und Holz anbieten.Unsere Schule hatte sich für die Bereiche 3-D-Druck und Calliope (Mikrocontroller zum Programmieren) entschieden. Das ÜAZ kam mit seinem neuen „Makermobil“ und Fachbetreuern dann gleich zweimal zu uns in den Unterricht und führte mit der TuN-Gruppe (Wahlpflichtfach Technik und Naturwissenschaft) der Klasse 10 entsprechende Workshops durch. Bei unseren Schülerinnen und Schülern kamen die Projekte gut an, schließlich bildeten sie eine willkommene und praxisorientierte Abwechselung im Schulalltag.

 

News aus der Schule

  • Der Besuch des Landrates in unserer Schule

    Der Besuch des Landrates in unserer Schule

    Anfang Juni hatte unsere Schule hohen Besuch:

  • Das schönste Klassenzimmer

    Das schönste Klassenzimmer

    Seit kurzem steht es fest: Die 6b hat das schönste Klassenzimmer unserer Schule!

    Deutschland 55,6% Deutschland
    USA 37,8% USA
    unbekannt 2,1% unbekannt

    Total:

    89

    Länder
    158167
    Heute: 10
    Diese Woche: 434
    Dieser Monat: 1.172
    Kontaktdaten:

    Realschule plus u. Fachoberschule  Traben-Trarbach

    Köveniger Str. 78
    56841 Traben-Trarbach
    Telefon :06541 818517-0
    Fax: 06541 818517-27

    E-Mail: Buero@rsplusfostt.de

    http://www.rsplusfostt.de