Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de

Schulsozialarbeit

Angebote der Schulsozialarbeit

Einzefallhilfe

  • Beratung von Schülerinnen und Schülern in schwierigen Situationen und Problemen, z.B. bei Auseinandersetzungen mit Mitschülern oder im Freundeskreis, Leistungsdruck, Mobbing und/oder Cybermobbing.

  • Die Beratungsgespräche sind immer vertraulich und basieren auf Freiwilligkeit.

Gruppenarbeit

  • Soziale Klassentage oder Kennenlerntage mit erlebnis- und medienpädagogischen Inhalten

  • Sozialkompetenztrainings für Klassen oder Schülergruppen

  • Angebote von sozialpädagogisch orientierten AG's im Rahmen der Ganztagsschule

  • Ausbildung und Begleitung der Streitschlichter

Kooperation und Netzwerkarbeit

  • Austausch und Beratung mit Lehrkräften

  • Beratung von Eltern und Vermittlung in Konflikten

  • Kooperation mit Beratungsstellen, Jugendreferenten der Kirchen und Jugendämtern

  • Mitwirkung in regionalen Arbeitskreisen ( Arbeitskreis Pro Kino, Arbeitskreis Jugendarbeit Traben-Trarbach, Arbeitskreis Jugendschutz und Suchtprävention, Netzwerk Jugend, Arbeitskreis Wilde Kerle)

News aus der Schule

  • Der Besuch des Landrates in unserer Schule

    Der Besuch des Landrates in unserer Schule

    Anfang Juni hatte unsere Schule hohen Besuch:

  • Das schönste Klassenzimmer

    Das schönste Klassenzimmer

    Seit kurzem steht es fest: Die 6b hat das schönste Klassenzimmer unserer Schule!

    Kontaktdaten:

    Realschule plus u. Fachoberschule  Traben-Trarbach

    Köveniger Str. 78
    56841 Traben-Trarbach
    Telefon :06541 818517-0
    Fax: 06541 818517-27

    E-Mail: Buero@rsplusfostt.de

    http://www.rsplusfostt.de