Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de
     Einladung zum Kennenlerntag am 02.07.2025 --- Eltern , Erziehungsberechtigte und Schülerinnen u. Schüler der kommenden Klasse 5

Sportfest der Realschule plus und Fachoberschule Traben-Trarbach

Erstmals seit 2019 gab es auf dem Außengelände der Realschule plus und Fachoberschule Traben-Trarbach wieder ein Sportfest, an dem alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 teilnahmen. Dazu wählten die Jugendlichen im Vorfeld der Wettkämpfe jeweils drei unterschiedliche Disziplinen (Ballwurf, Kugelstoßen, Weitsprung, Sprint oder Rope-Skipping). Die Klassen 10 übernahmen die Führung der jeweiligen Klassen durch die Wettkämpfe sowie weitere organisatorische Aufgaben.

Vergangene Woche verwandelte sich unsere Sporthalle in eine große Zirkus-Arena, als die Kinder der benachbarten Grundschule ihre Klassenräume verließen, um an einem außergewöhnlichen Projekt teilzunehmen und den Zirkus lebendig werden zu lassen. Dabei standen Kreativität, Mut und Teamgeist im Mittelpunkt der Projektwoche, die vor einigen Jahren bereits schon einmal den Unterrichtsalltag bereichert hatte und künftig alle vier Jahre wiederholt werden soll.

An den einzelnen Stationen sorgten die Kolleginnen und Kollegen dafür, dass die Messungen der sportlichen Leistungen korrekt vorgenommen und aufgezeichnet wurden. Stefan Thoma übernahm mit seinem Team die notwendige Versorgung der Sportlerinnen und Sportler mit Flüssigkeiten in Form von Wassermelonen und Mineralwasser, außerdem stand er bei Verletzungen für die „Erste Hilfe“ in den Startlöchern.

Bei idealen Wetterbedingungen gab in nahezu allen Altersgruppen und Disziplinen viele bemerkenswerte Leistungen. Nach der Auswertung stand fest, dass im Mehrkampf Sara-Michelle Schmidtke (7b) und Andrei Luchian (9a) die meisten Punkte erreicht hatten. Ganz besonders erwähnenswert ist dann in diesem Zusammenhang mit Sicherheit noch Thalia Veldhuyzen, die als Fünftklässlerin den Weitsprung aller Schülerinnen mit einer starken Weite von 4,22 Metern dominiert hat.

Schließlich scheiterte Asgeir Johannsson (9a) bei seinem Versuch, den uralten Weitsprung-Schulrekord zu verbessern, um gerade einmal drei Zentimeter. Max Weise hatte den Rekord bereits im Jahr 2012 mit guten 5,17 Metern aufgestellt. Mit Sicherheit aber wird der gebürtige Isländer und begeisterte Handballer beim nächsten Sportfest im Sommer 2024 einen erneuten Angriff auf diese seit mittlerweile elf Jahren bestehende Bestweite starten.

 

 

Deutschland 58,5% Deutschland
USA 34,6% USA
unbekannt 2,2% unbekannt

Total:

87

Länder
151396
Heute: 4
Diese Woche: 616
Dieser Monat: 2.290
Kontaktdaten:

Realschule plus u. Fachoberschule  Traben-Trarbach

Köveniger Str. 78
56841 Traben-Trarbach
Telefon :06541 818517-0
Fax: 06541 818517-27

E-Mail: Buero@rsplusfostt.de

http://www.rsplusfostt.de